Read Tutorial + Tipps
Root-Zertifikat dauerhaft in Windows speichern
In der Warnmeldung wird die Zertifizierungsstelle mit Namen angegeben. Z.B Thawte oder CaCert sind nicht bekannt usw.
Laden Sie von der Zertifizierungsstelle das Wurzelzertifikat: Wählen Sie dazu vom Zertifikatanbieter das Format PEM.
Den Download für Wurzelzertifikate finden Sie auf der Seite der jeweiligen Zertifizierungsstelle. In unserem Beispiel sind das z.B. die Seiten von
Jetzt können Sie das Wurzelzertifikat auf Ihrem PC als vertrauenswürdig ergänzen.
Der Zertifikatmanager meldet sich auf Ihrem PC nach dem Download oder suchen Sie in den Systemeinstellungen nach dem Zertifikatmanager. Sie werden gefragt, ob das Wurzelzertifikat der Zertifizierungsstelle als dauerhaft vertrauenswürdig gespeichert werden soll. Speichern Sie das Wurzelzertifikat.
Nach dem Speichern laden Sie im Browser die gewünschte Seite neu. Jetzt werden gültige Zeritifikate der neu zugefügten Zertifizierungsstellen erkannt und das Secure Symbol mit https Verbindung wird im Browser angezeigt.