Cyrus 2 Dovecot

Thema: Mailserver Migration von Cyrus auf Dovecot

Vorteile Dovecot

  • Einfach skalierbar
  • ACLs pro User und Ordner editierbar
  • Gemeinsame Mailboxen einrichten
  • Rekursivsuche
  • Abwesenheitsnotiz mit Mailadressen und Datum steuerbar
  • Handling mit sicheren Passworthashes
  • Von Open-Xchange supported
  • OX MAIL App für Tablets und Smartphones

Migration von Cyrus auf Dovecot

Was kann das Open-Source Tool cyrus2dovecot: Cyrus2Dovecot is a full-featured command line tool for converting the e-mails of one or more users from Cyrus format to Dovecot Maildir++ folders

Migration:

  • mit Ordnern
  • Unterordnern
  • Übernahme der Rechte (ACLs)

Optional:

  • Status Seen migrieren
  • Status Subscriptions migrieren
  • ab Archivierungsdatum Übernahme in Archivordner
  • Administratorzugriff auf die Abwesenheitsnotiz

Weiterführende Informationen zu cyrus2dovecot: www.cyrus2dovecot.sw.fu-berlin.de

Die gut strukturierten und abgesicherten Migrationen hat die pro-ite GmbH für Kunden durchgeführt und eine möglichst störungsfreie Umstellung konzipiert. Dabei wurden in Projekten mehrere tausend Ordner auf Dovecot umgestellt. Für den Anwender ist nach der Migration kein Unterschied im Mailpostfach erkennbar. Z.B. sind zugewiesene, Mailvolumen (Quota), Freigaben, Rechte (ACLs), persönliche Mailfilter, Gelesenstatus oder abonnierte Mailordner exakt übernommen.

Ein Projektangebot für Migration erhalten Sie auf Anfrage Kontakt pro-ite