Sie erhalten eine Warnmeldung nach erfolgreichem Mailversand?
Sie haben die Mailadresse korrekt eingegeben und nach dem Versenden ist nach einiger Zeit (nach einigen Stunden) in Ihrem Posteingang eine Nachricht mit folgender Meldung:
This is the mail system at host mx10.pro-ite.de
( Der Hostname im Text kann auch mx11.pro-ite.de sein)
"Your message could not be delivered."
= Ihre Nachricht konnte nicht zugestellt werden
Im weiteren Text steht:
"TLS is required, but was not offered"
= TLS wird verlangt, wurde aber nicht angeboten
Warum erhalten Sie diesen Hinweis und können die Mail nicht versenden?
Ein Grund kann eine veraltete oder unsichere Einstellung beim Mailserver des Empfängers sein.
Die Mailserver von pro-ite transportiert Mails verschlüsselt. Damit ist der Mailinhalt nicht einfach lesbar auf dem Weg zum Empfänger, die Mail ist wie ein verschlossener Briefumschlag.
Der empfangende Mailserver muss auch eine Transport Grundverschlüsselung (TLS) anbieten. Aber der empfangende Mailserver bietet diese Grundverschlüsselung nicht an.
Der Mailserver des Empfängers kann oder will nur unverschlüsselt kommunizieren. Das ist in der heutigen Zeit nicht mehr Stand der Technik und unsicher. Der Mailinhalt wäre sonst auf dem Weg zum Empfänger nicht gesichert und ähnlich öffentlich lesbar wie beim Versenden mit einer Postkarte.
Was können Sie tun, um dem Empfänger eine Nachricht zu senden?
Sie können den Empfänger auf anderen Wegen kontaktieren und ihn darauf hinweisen, dass der Server Mails unverschlüsselt, offen und die Mailinhalte ungeschützt empfangen will. Der Mailserver des Empfängers muss überprüft und an die Mindestsicherheitsstandards angepasst werden.
Kann ich nicht einfach unverschlüsselt senden?
Nein. Das ist technisch nicht möglich und würde Ihre Datensicherheit und die der Mailempfänger gefährden.
Kundenservice: Für weitere Informationen schreiben Sie bitte an support@pro-ite.de